Zum Inhalt springen
Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) halluziniert Schachbretter an die Decke des Schlafsaals © Courtesy of Netflix
Das Damengambit (The Queen’s Gambit)
Manchmal muss man etwas opfern, um etwas anderes zu gewinnen. Beth, die genialische Schachspielerin macht es uns auf dem Schachbrett vor. Im richtigen Leben verliert sie die Kontrolle
medientipp – Mi 13.01.
Medientipp
Programm-, Film- und Medienhinweise zu Kirche, Religion und Gesellschaft
Menü
Fernsehen
Sendungen
Sender
Sendeplätze
Radio
Sendungen
Sender
Sendeplätze
Film
Filmtipps
Film des Monats
Kirchliche Filmarbeit
Medientipp by kath.ch
Angebot
Impressum
Datenschutzerklärung
Links
Film
Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) halluziniert Schachbretter an die Decke des Schlafsaals © Courtesy of Netflix
Das Damengambit (The Queen’s Gambit)
Manchmal muss man etwas opfern, um etwas anderes zu gewinnen. Beth, die genialische Schachspielerin macht es uns auf dem Schachbrett vor. Im richtigen Leben verliert sie die Kontrolle
medientipp – Mi 13.01.
Meryem (Öykü Karayel) in der Psychotherapie. Screenshot © Netflix/https://www.youtube.com/watch?v=8-z8UhyAdAU
Bir Başkadır
In acht Folgen zeichnet die Netflix-Serie die Verwerfungen der türkischen Gesellschaft. Wie Kontinentalplatten stossen Religion und Säkularismus, Armut und Reichtum, Männer und Frauen, Gebildete und Ungebildete, Alte und Junge aufeinander
medientipp – Mi 06.01.
Die Angolaner stellen das letzte Abendmahl nach © Nic Hofmeyr/Arte France
Das Klagelied des Judas
Die angolanischen Veteranen des «32 Bataljon» leben in Südafrika als ausgestosse Verräter. Ein niederländischer Filmemacher nähert sich ihnen und ihrer Geschichte an, indem er sie das Judas-Narrativ nachspielen lässt
medientipp – Mi 30.12.2020
Jay Reeves (Ray McElrathbey) und sein Bruder Fahmarr (Thaddeus J Mixson) Screenshot © Disney+/https://www.youtube.com/watch?v=q7B5IqjDK5c
Bruderherz
Ray McElrathbey ist ein talentierter Footballer und verantwortungsvoller Bruder. Familie und Job unter einen Hut zu bringen ist auch in dieser Geschichte nicht einfach aber es geht, weil Ray unerwarteter Weise Unterstützung erhält
medientipp – Mi 23.12.2020
Akiva (Michael Aloni) mit Shulem (Doval’e Glickmann) auf dem Weg zur Synagoge. Filmstill aus «Shtisel» © yes Oh
Shtisel
Die Leiden des jungen Akiva Shtisel sind gross auf der Suche nach einer passenden Frau. Mit Akiva tauchen wir ab in den fremden und doch eigentümlich vertrauten Mikrokosmos eines ultraorthodoxen Quartiers in Jerusalem
medientipp – Sa 19.12.2020
Abbie Hoffman (Sasha Baron Cohen) und Jerry Rubin (Jeremy Strong) von der «Youth International Party» (Yippies) © Niko Tavernise/Netflix 2020
The Trial of the Chicago 7
1968 werden in den Vereinigten Staaten Polit-Aktivisten, die friedlich gegen den Vietnamkrieg protestiert hatten, verhafteten und es kommt zum Prozess. Doch schnell wird klar: dieser dient lediglich dazu, die Kritiker der konservativen Nixon-Regierung mundtot zu machen
medientipp – Mi 16.12.2020
Maryam (Sadaf Asgari) muss in einer TV-Show um ihr Leben kämpfen © 2020 Sister Distribution
Yalda
Eine junge Iranerin muss in der längsten Nacht des Jahres um ihr Leben kämpfen – in einer TV-Live-Show mit dem bitterbösen Namen «Freude der Vergebung»
medientipp – Mi 09.12.2020
Die aufgeweckte Anne (Amybeth Mc Nulty) stellt ihr neues Zuhause auf den Kopf © Netflix
Anne with an E
Das rothaarige und vorlaute Waisenmädchen Anne wird versehntlich zu den Geschwistern Cuthbert auf «Green Gables» geschickt und stellt ihre neuen Zieheltern und die engstirnige Dorfgemeinschaft ganz schön auf den Kopf ... Eine wunderbare Adaption des Romans von 1908
medientipp – Sa 05.12.2020
Filmbild aus «Another Reality» Ahmad Srais auf dem Balkon seiner Eltern © Cognito Films
Another Reality
Das Leben als Gangster haben die fünf Protagonisten hinter sich. Die Geschichten der Geläuterten sind eindrücklich und werden mit einer guten Portion Selbstironie erzählt, sonst gäbe es gar nichts zu lachen
medientipp – Mi 02.12.2020
Die indigenen Bewohnerinnen des Dorfes wollen beim forensischen Anthropologen Ernesto (Armando Espitita) Zeugnis über die Kriegsgräuel, die sie durchlebt haben, ablegen © trigon-film.org
Nuestras madres
Ein forensischer Anthropologe macht sich auf die Suche nach seinem im guatemaltekischen Bürgerkrieg verschollenen Vater. Doch anstelle väterlicher Überreste stösst er auf eine grässliche Wahrheit ...
medientipp – Mi 25.11.2020
nächste Beiträge