Zum Inhalt springen
Über Gott und die Welt © hamist/pixabay.com
Theo.Logik.
«Theo.Logik»
BR2 – Mo 12.04., 21:05
Medientipp
Programm-, Film- und Medienhinweise zu Kirche, Religion und Gesellschaft
Menü
Fernsehen
Sendungen
Sender
Sendeplätze
Radio
Sendungen
Sender
Sendeplätze
Film
Filmtipps
Film des Monats
Kirchliche Filmarbeit
Medientipp by kath.ch
Angebot
Impressum
Datenschutzerklärung
Links
Film
Antoinette (Laure Calamy) mit Esel Patrick unterwegs in den Cévennen © Frenetic
Antoinette dans les Cévennes
Die junge Antoinette will ihren verheirateten Geliebten auf seiner Esel-Wandertour mit der Familie überraschen. Doch so einfach und unkompliziert ist das Trekking mit Esel und Mitwandereren nicht ...
medientipp – Mi 07.04.
Yves Sagnet führt «La Rivolta della Dignita» in Matera an und verkörpert Jesus im Film von Milo Rau © Vinca Film
Das neue Evangelium
Wo würde Jesus heute erscheinen, mit wem sein Brot teilen? Mit den Tomatenpflückern auf den süditalienischen Feldern? Milo Rau aktualisiert die Passionsgeschichte und gibt den Menschen am Rande eine Stimme
medientipp – Mi 31.03.
Malcolm X (Kingsley Ben-Adir, li.) fotografiert seine Freunde Jim Brown (Aldis Hodge, li. v. Clay), Eli Goree (Cassius Clay, mit Fliege) und Sam Cooke (Leslie Odom Jr., re. n. Clay) nach Clays Sieg © Amazon Prime /Patti Perret
One Night in Miami
Miami, 1964. In einem Hotelzimmer diskutieren Cassius Clay, Bürgerrechtler Malcom X, Footballspieler Jim Brown und Soulsänger Sam Cooke die besten Mittel, die Rassendiskriminierung in den Vereinigten Staaten zu beenden und hinterfragen ihre Rolle in diesem Prozess – ein starkes Stück Geschichte mit fiktiven Dialogen
medientipp – Mi 24.03.
Anstatt wie vereinbart von sich zu reden, nimmt der Polizist Adel Chibane (Reda Kateb, re.) gleich zu Beginn der Sitzung seinen Therapeuten Philippe Dayan (Frédéric Pierrot, li.) ins Verhör © Carole Bethuel/Arte France/ Les Films du Poisson
In Therapie
Psychoanalytiker Philippe Dayan begleitet fünf Patienten während sieben Wochen nach dem Bataclan-Attentat. Dabei offenbaren sich nicht nur individuelle Wunden, sondern auch die gesellschaftliche Verunsicherung einer Nation
medientipp – Do 18.03.
Mutter Magdalena (Mercedes Hernández) sucht im gefährlichen Grenzland zwischen Mexico und den USA nach ihrem verschollenen Sohn © trigon-film.org
Sin señas particulares
Eine Mutter macht sich im gefährlichen Grenzgebiet zwischen Mexico und der USA auf die Suche nach ihrem verschollenen Sohn, der sich vor Monaten auf eine hoffnungsvolle Reise in die Vereinigten Staaten machte ...
medientipp – Mi 10.03.
Familie Williams in der Kirche: Sohn Tyler (Kelvin Harrison Jr.) und Vater Ronald (Sterling K. Brown, re.) wechseln einen verschwörerischen Blick © Universal Pictures International
Waves
Ein schwarzer Highschool-Schüler kommt mit dem Druck, immer der Beste sein zu müssen, um eine Chance im Leben zu haben, nicht zurecht. Die Katastrophe scheint nicht mehr abwendbar ...
medientipp – Mi 03.03.
«Mum» Cathy (Leslie Manville) atmet kurz durch. Screenshot © Arte
Mum
Cathys Mann ist vor Kurzem gestorben. Nun versucht sie, ihr Leben neu zu sortieren. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man eine Familie zusammenhalten muss...
medientipp – Mi 24.02.
Gar nicht mehr der Traumjob: Jane (Julia Garner) im Büro © Ascot Elite
The Assistant
Die clevere, junge Jane ergattert eine Assistenzstelle bei einer Filmproduktionsfirma. Doch schnell schlägt ihr anfänglicher Enthusiasmus in Enttäuschung um. Sexismus, Missbrauch und Schweigen herrschen hier – und nur Jane muckt auf...
medientipp – Mi 17.02.
Hebamme Eva Woodward (Molly Parker) mit der Erstgebärenden Martha (Vanessa Kirby) © Benjamin Loeb/Netflix
Pieces of a Woman
Die geplante Hausgeburt der ersten Tochter von Martha und Sean wird zur Tragödie. Das Kind stirbt und Martha muss nicht nur mit ihrer Trauer fertigwerden, sondern auch die belastete Beziehung zu ihrem Mann und ihrer Mutter aushalten
medientipp – Mi 10.02.
Nachdem der 27-jährige Christian (Franz Rogowski) den Job auf dem Bau wegen einer Unbeherrschtheit verloren hat, fängt er in einem Grossmarkt bei der Warenverräumung an © MDR/Sommerhaus Filmproduktion/Arte
In den Gängen
Liebe und Tod auf dem Grossmarkt – hier sind die Tage lang und monoton, aber zwischen den Angestellten hat sich eine familiäre Bindung entwickelt, die emotional wichtig und tragfähig ist
medientipp – Do 04.02.
nächste Beiträge